- Informationsstrom
- Informationsstrom m s. → Informationsfluss
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Informationsfluss — Unter Informationsfluss (auch: Informationsstrom) versteht man den Weg, den mündliche oder schriftliche Daten nehmen, um bei einem oder bei mehreren Empfängern einzutreffen. Die wissenschaftliche Betrachtung des Informationsflusses in… … Deutsch Wikipedia
Informationsprozess — Unter Informationsfluss (auch: Informationsstrom) versteht man den Weg, den mündliche oder schriftliche Daten nehmen, um bei einem oder bei mehreren Empfängern einzutreffen. Die wissenschaftliche Betrachtung des Informationsflusses in… … Deutsch Wikipedia
SPOT — (englisch: „Punkt“, „Fleck“, „Pickel“) bezeichnet: im Marketing einen kurzen Werbefilm, siehe Werbespot in der Fotografie ein Element der Belichtungsmessung, siehe Spotmessung in der Beleuchtung ein Licht, das nur einen begrenzten Teil eines… … Deutsch Wikipedia
Spot — (englisch: „Punkt“, „Fleck“, „Pickel“) bezeichnet: im Marketing einen kurzen Werbefilm, siehe Werbespot in der Fotografie ein Element der Belichtungsmessung, siehe Spotmessung in der Beleuchtung ein Licht, das nur einen begrenzten Teil eines… … Deutsch Wikipedia
Sensemaking — (engl.) bzw. Sinnstiftung[1][2][3] beschreibt den Prozess, mit dem Menschen den über die Sinne ungegliedert aufgenommenen Erlebnisstrom in sinnvolle Einheiten einordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Beispiel 1 2 Beispiel 2 … Deutsch Wikipedia